28.07.2023 EV-0523-002-010
Auf zwei Rädern ins Glück - Neumarkt in der Oberpfalz ermöglicht Fahrradurlaub der besonderen Art
- Text Lang 1907 Z.
- Text Kurz 1154 Z.
-
|
Bild 002 01 Fahrradfahren verbinden viele mit dem Gefühl von Freiheit: Während einem der Wind angenehm um die Ohren weht und man unzählige Natureindrücke gewinnt, fährt man einfach dorthin, wo es einem gefällt, z. B. nach Neumarkt. (Foto: epr/Stadt Neumarkt/Thomas Linkel)
|
|
Bild 002 02 In Neumarkt kann die Sternradtour bequem, flexibel und abgestimmt auf die eigenen Wünsche zugeschnitten werden. (Foto: epr/Stadt Neumarkt/Thomas Linkel)
|
|
Bild 002 03 Dank des Projekts „Kunst am Kanal“ lassen sich entlang des Ludwig-Donau-Main-Kanals tolle Kunstwerke betrachten. (Foto: epr/Stadt Neumarkt/Thomas Linkel)
|
|
Bild 002 04 Wer seinen klassischen Drahtesel mal gegen ein E-Bike oder Mountainbike tauschen möchte, findet an einer der zahlreichen Verleihstationen das gewünschte Gefährt. (Foto: epr/Stadt Neumarkt/Thomas Linkel)
|
|
Bild 002 05 Die Geschichte rund ums Zweirad: In der Ausstellung „Express-Fahrräder“ im Museum für historische Maybach-Fahrzeuge können Hoch-, Touren- und Halbrennräder aus den 1950er-Jahren betrachtet werden. (Foto: epr/Stadt Neumarkt/Thomas Linkel)
|
|
Bild 002 06 Von Neumarkt aus startet der 86 km lange Schwarze Laber-Radweg und führt durch das Tal der Schwarzen Laber inmitten der ländlich geprägten Naturregion des Bayerischen Jura nach Sinzig bei Regensburg, wo die Schwarze Laber in die Donau mündet. (Foto: epr/Stadt Neumarkt/Reinhard Mederer)
|
|
logo_stadt-neumarkt.jpg
|
Herausgeber
Stadt Neumarkt i.d.OPf.
Rathausplatz 1
DE-92318 Neumarkt i.d.OPf.
www.tourismus-neumarkt.de
|
Ansprechpartner
Herr Rainer Seitz
Telefon: 09181 255127
Telefax: 09181 255198
E-Mail: Rainer.Seitz@...
|