02.12.2024 EV-0923-032-012
Auf den Spuren des Weidener Rotlicht-Königs - Heute idyllisch, war die Stadt in der Oberpfalz einst Schauplatz zahlreicher Verbrechen, denen True Crime Fans bei Führungen auf die Spur gehen können
- Text Lang 2188 Z.
- Text Kurz 1017 Z.
-
|
Bild 032 01 „Pfui! Die Klankermeier-Saga“ wird in regelmäßigen Abständen vom Landestheater Oberpfalz auf die Bühne gebracht. (Foto: epr/Stadtbühne Vohenstrauß e.V.)
|
|
Bild 032 02 Fortuna-Bar 2.0: Hintergründe zum Leben des Weidener Rotlicht-Königs bietet das Schauspiel „Pfui! Die Klankermeier-Saga“. (Foto: epr/Stadtbühne Vohenstrauß e.V.)
|
|
Bild 032 03 Vom Bahnhofshotel (siehe Foto) zum Nachtclub: Walter Klankermeier eröffnete die Fortuna-Bar Anfang der 1970er-Jahre. (Foto: epr/Stadtarchiv Weiden, Sammlung Bonkoß)
|
|
Bild 032 04 In Weidens Altstadt befand sich auch das Tanzlokal „Klanki“. (Foto: epr/Tourist-Information Stadt Weiden i.d.OPf./Thomas Kujat)
|
|
Bild 032 05 Teil der Klankermeier-Führung ist auch die Kirche St. Josef – Klankermeier und zwei seiner Tänzerinnen tauchten während der Predigt auf. (Foto: epr/Tourist-Information Stadt Weiden i.d.OPf./Thomas Kujat)
|
|
logo_stadt-weiden-i-d-oberpfalz.jpg
|
Herausgeber
Stadt Weiden i.d.OPf.
Tourist-Information Oberer Markt 1
DE-92637 Weiden
www.weiden-tourismus.info
|
Ansprechpartner
Tourist-Information der Stadt Weiden i.d.OPf. Telefon: 0961 814131 Telefax: 0961 814130 E-Mail: tourist-information@weiden.de
|