25.11.2024 EV-0224-001-048
Sanierungs-Lust statt Klima-Frust - Sanierungsmaßnahmen wie der Austausch veralteter Fenster schonen den Geldbeutel und sind gut fürs „grüne Gewissen“
- Text Lang 2127 Z.
- Text Kurz 1233 Z.
-
|
Bild 001 01 Schon vergleichsweise kleine Sanierungsmaßnahmen wie der Austausch veralteter Fenster gegen Modelle mit Dreifach-Verglasung können helfen, im Jahr mehrere tausend Euro und viele umweltschädliche CO2-Emissionen einzusparen. (Foto: epr/Internorm)
|
|
Bild 001 02 Großzügige Fensterfronten sind ein Kernbestandteil moderner Architekturkonzepte. Wer auf smarte Verbundfenster von Internorm setzt, profitiert von optimaler Wärmedämmung, einem sicheren und sauberen Einbau und einer attraktiven Optik. (Foto: epr/Internorm)
|
|
Bild 001 03 Immobilienbesitzer sollten sich stets über aktuelle und künftige Fördermaßnahmen zur energetischen Gebäudesanierung auf dem Laufenden halten. (Foto: epr/Internorm)
|
|
Bild 001 04 Nur, wer über den Zustand der eigenen vier Wände und das darin schlummernde Optimierungspotenzial Bescheid weiß, kann das Beste aus seiner Immobilie herausholen und langfristig Geldbeutel und Umwelt entlasten. (Foto: epr/Internorm)
|
|
Bild 001 05 Verbundfenster von Internorm verfügen nicht nur über eine effiziente Dreifach-Verglasung, sondern besitzen auch einen integrierten Sonnenschutz, der das Raumklima positiv beeinflusst. (Foto: epr/Internorm)
|
|
logo_internorm.jpg
|