24.03.2023 EV-KM-0323-001-040
Kultur im Blick - Reiseplanung mit Fokus aufs Kulturprogramm verspricht einen abwechslungsreichen Urlaub in der Uckermark
- Text Lang 1351 Z.
- Text Kurz 1351 Z.
-
|
Bild 001 01 Das Ufer des Templiner Stadtsees wird vom 15. bis 16. Juli im Rahmen der Templiner Wasserspiele zur Bühne für Artistik, Musik und Theater. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)
|
|
Bild 001 02 Am ersten Maiwochenende öffnen zahlreiche Ateliers ihre Pforten und gewähren interessierten Besuchern einen Einblick in ihr Schaffen. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)
|
|
Bild 001 03 Es gibt wohl kaum ein schöneres Urlaubsandenken als handgemachte Einzelstücke aus der Region, ergattert bei einem Töpfer-, Kunst- oder Kunsthandwerksmarkt. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anja Warning)
|
|
Bild 001 04 Museen bereichern auch in der Uckermark den Urlaub mit spannenden Geschichten und interessanten Einblicken – etwa in die Stadtgeschichte von Schwedt. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)
|
|
Bild 001 05 „Sommer am Fluss“ lautet das diesjährige Motto der Odertal-Festspiele. Der Schauplatz, die Odertalbühne, befindet sich inmitten der Nationalparkkulisse des Unteren Odertals. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe
|
|
Bild 001 06 Mehr als 200 Ateliers von regionalen Künstlern, aber auch Großstädter mit einem Zweitatelier auf dem Land haben sich in der Uckermark niedergelassen. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)
|
|
logo_uckermark_tn-01.jpg
|
Herausgeber
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Stettiner Straße 19
DE-17291 Prenzlau
www.tourismus-uckermark.de
|
Ansprechpartner
Frau Anet Hoppe
Telefon: 03984 7180717
Telefax: 03984 835885
E-Mail: hoppe@...
|