logo_suedliches_allgaeu_tn.jpg
06.06.2025 EV-0325-037-007

Käse, Bier und Alpenflair - Das kulinarische Kulturgut der Region Südliches Allgäu „per pedes und pedales“ entdecken


  • Text Lang 2296 Z.
  • Text Kurz 1216 Z.



  • Bildmaterial
  • Familie auf Blumenwiese vor Bergpanorama, Südliches Allgäu

    Bild 037 01

    Mit ihrer malerischen Landschaft, die zahlreiche Aktiv-Angebote für die ganze Familie bereithält, lockt die Region Südliches Allgäu mit einer absoluten Bilderbuchkulisse. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/Christian Greither)
    Kleine Stadt in den Allgäuer Bergen, Südliches Allgäu

    Bild 037 02

    Die fünf Gemeinden Eisenberg, Hopferau, Rückholz, Roßhaupten und Rieden am Forggensee heißen Urlauber mit gelebter Gastfreundschaft willkommen. Inmitten der idyllischen Voralpenlandschaft gelegen, bieten sich die Gemeinden als perfektes „Basislager“ für ausgedehnte Streifzüge durch die Natur an – sowohl mit dem Drahtesel als auch mit geschnürten Wanderstiefeln. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/Theresa Jörg)
    Regal mit Käselaiben, Südliches Allgäu

    Bild 037 03

    Das Südliche Allgäu mit allen Sinnen genießen: Neben der Naturidylle ist die Region auch für ihre köstlichen Käse-Kreationen bekannt und eng mit ihrem kulinarischen Kulturgut verbunden. Zahlreiche Sennereien, Schaukäsereien und Hofläden laden u. a. auf dem Emmentaler-Radweg oder der Bier-Käse-Wanderung zur Einkehr. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/MS&P Schott)
    Blumenwiese mit Sennerei, Südliches Allgäu

    Bild 037 04

    Eine Drahtesel-Tour auf dem Emmentaler-Radweg beinhaltet auch einen Zwischenstopp bei der Sennerei Lehern in Hopferau, die bereits seit 1890 exquisite Käsespezialitäten kreiert. Praktisch: Dank Onlineshop kann das leckere Urlaubsmitbringsel ganz einfach direkt nach Hause geordert werden. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/Christian Greither)
    Verschiedene Allgäuer Käse, Südliches Allgäu

    Bild 037 05

    Egal ob bei einer Sennerei-Betriebsführung, beim Einkauf im Hofladen oder als unverzichtbarer Bestandteil im persönlichen Picknickkorb: Die Käsespezialitäten des Südlichen Allgäus halten mit ihren feinen Variationen eine facettenreiche Genussvielfalt für den Gaumen bereit. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/MS&P Schott)
    Radfahrer mit Karte im Wald, Südliches Allgäu

    Bild 037 06

    Der Emmentaler-Radweg ist eine von dreizehn Regionalrouten der RadReiseRegion „Schlosspark im Allgäu“ und wartet mit köstlichen Zwischenstopps auf, bei denen Urlauber und Ausflügler tief in die Sennkultur der Region eintauchen können. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/Christian Greither)
    Radfahrer in den Bergen, Südliches Allgäu

    Bild 037 07

    Auf rund 49 km führt der Emmentaler-Radweg vorbei an duftenden Wiesen, schattigen Wäldern und charmanten Ortschaften. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/Christian Greither)

    Bild 037 08

    Im Südlichen Allgäu locken viele Seen und Bäche mit erfrischenden Auszeiten. Der Forggensee z. B. bietet nicht nur beste Bedingungen für Badegäste, sondern ist auch ein beliebtes Ziel für Surfer, SUPler, Segler, Kanu- und Tretbootfahrer. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/Theresa Jörg)

    Bild 037 09

    Der Löwenzahn ist beinahe schon eine Paradeblume der Allgäuer Bergwelt. Im Frühjahr sprenkelt sein Gute-Laune-Gelb die Landschaft und bildet einen reizvollen Kontrast zum satten Grün der Wiesen und dem strahlenden Blau von Himmel und Seen. (Foto: epr/©Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR/Theresa Jörg)
    logo_suedliches_allgaeu_tn.jpg

    logo_suedliches_allgaeu.jpg




Herausgeber
Tourismusgemeinschaft Südliches Allgäu GbR
Lindenweg 4
DE-87669 Rieden am Forggensee
www.suedliches-allgaeu.de
Ansprechpartner

Frau Katja Edel
Telefon: 08364 9873-78
Telefax: 08364 9873-15
E-Mail: info@...