logo_leinos_tn.jpg
13.12.2024 EV-0824-024-031

Ökologischer Schutzmantel für Holz im Außenbereich - Holzlasur und Wetterschutzfarbe sorgen für Witterungsbeständigkeit und eine tolle Optik


  • Text Lang 1822 Z.
  • Text Kurz 965 Z.



  • Bildmaterial
  • Bild 01

    Ein Anstrich mit der LEINOS Holzlasur 260 zaubert einen wetter- und wasserfesten sowie offenporigen Schutzmantel um Holz im Außenbereich. Die natürliche Holzstruktur bleibt dabei deutlich sichtbar. (Foto: epr/LEINOS)

    Bild 02

    Von farblos über Nordisch Rot bis Anthrazitgrau bieten die LEINOS Holzlasuren eine breite Farbvielfalt an. Ist der gewünschte Ton nicht dabei, können weitere Nuancen über den LEINOS Holzlasur-Mix Farbfächer gewählt und mit dem Holzlasur-Mix angerührt werden. (Foto: epr/LEINOS)

    Bild 03

    Ob Gartenmöbel oder Fensterahmen: Holz, das mit Wind und Wetter in Berührung kommt, benötigt einen effektiven Schutz. Eine Holzlasur zieht tief in das natürliche Material ein und schützt, ohne die ursprüngliche Maserung zu verdecken. (Foto: epr/LEINOS)

    Bild 04

    Holzlasur oder Wetterschutzfarbe? Kommt ganz auf das gewünschte Ergebnis an. Die Wetterschutzfarbe an dieser Hausfassade sorgt für ein farbliches Highlight. (Foto: epr/LEINOS)

    Bild 05

    Terrassenüberdachung, Gartenmöbel & Co. mit Wow-Effekt: Nicht nur aus Gründen des Wetterschutzes, sondern auch wegen der farbigen Gestaltung ist der ökologische Wetterschutz von LEINOS die richtige Wahl. (Foto: epr/LEINOS)

    Bild 06

    Besonders auf hellem Holz hinterlässt das Wetter schnell sichtbar seine Spuren. Nach dem Anstrich mit der Wetterschutzfarbe perlt Feuchtigkeit effektiv ab. (Foto: epr/LEINOS)
    logo_leinos_tn.jpg

    logo_leinos.jpg




Herausgeber
Reincke Naturfarben GmbH
Industriestraße 3
DE-21640 Horneburg
www.leinos.de
Ansprechpartner

Frau Sabine Reincke

Telefon: 04163 86747-14

Telefax: 04163 86747-29

E-Mail: info@...