03.01.2025 EV-1124-025-010
Kulinarisches Kulturgut - Die KäseStrasse Bregenzerwald erhält die Tradition von Alpwirtschaft und Handwerk – und verspricht auch im Winter echte Genussmomente für die Sinne
- Text Lang 2419 Z.
- Text Kurz 1546 Z.
-
|
Bild 025 01 Auch im Winter ein Genuss: Der Bregenzerwald weiß mit landschaftlicher Schönheit, verschneiten Wipfeln und kulinarischen Highlights zu überzeugen. Als Herz der Region gilt der Alp- und Bergkäse, der hier noch in traditioneller Handwerkskunst hergestellt wird. (Foto: epr/Michael Meusburger/Bregenzerwald Tourismus/Verein KäseStrasse Bregenzerwald)
|
|
Bild 025 02 Ein wunderbares Mitbringsel sind die kulinarischen Geschenkideen aus dem Bregenzerwald – erhältlich z. B. im Foyer der GenussWelt, dem Zentrum des Vereins KäseStrasse Bregenzerwald. (Foto: epr/Verein KäseStrasse Bregenzerwald)
|
|
Bild 025 03 Alle Mitglieder der KäseStrasse verbindet das Ziel, die heimische Kulturlandschaft mit ihren Strukturen und den daraus entstehenden Produkten zu erhalten. In der GenussWelt mit angeschlossenem Käsekeller erfahren Besucher alles Wissenwerte über den Bregenzerwälder Käse, das „gelbe Juwel“ der Region. (Foto: epr/Verein KäseStrasse Bregenzerwald)
|
|
Bild 025 04 Während in der hellen Jahreszeit viele Bauernhöfe und Sennereien ihre Türen für Besucher öffnen, lädt in der kalten Saison v. a. die verschneite Landschaft in den Bregenzerwald. (Foto: epr/Christoph Lingg/Bregenzerwald Tourismus/Verein KäseStrasse Bregenzerwald)
|
|
logo_ka-sestrasse.jpg
|
Herausgeber
KäseStrasse Bregenzerwald GmbH
KäseStraße Zeihenbühl 423
A-6951 Lingenau
www.kaesestrasse.at
|
Ansprechpartner
Frau Christina Rusch
Telefon: +43 (0)5513 42870-41
Telefax: +43 (0)5513 42870-40
E-Mail: christina.rusch@...
|