11.04.2025 EV-0325-026-005
Rundum wohlfühlen zu Hause und dabei Kosten sparen - Dämmen mit Mineralwolle sorgt für ein gutes Raumklima und senkt den Energieverbrauch
- Text Lang 2287 Z.
- Text Kurz 1120 Z.
-
|
Bild 026 01 Eine Dämmung aus Mineralwolle, also Glas- oder Steinwolle, ermöglicht ganzjährig ideale Raumtemperaturen: Wenn es im Sommer draußen heiß wird, bleibt die Temperatur im Gebäude wohltuend niedrig, während im Winter die Dämmung das Haus schön warm hält. (Foto: epr/FMI/freemixer – istockphoto.com)
|
|
Bild 026 02 Die Auswahl des Dämmmaterials ist entscheidend für die Wohnqualität, denn dieses hat Einfluss auf jene Faktoren, die zusammen genommen das Raumklima ausmachen. (Foto: epr/FMI/Oleg Breslavtsev – gettyimages.de)
|
|
Bild 026 03 Da dauerhaft weniger geheizt und gekühlt werden muss, verringert sich der Energieverbrauch, womit man langfristig Geld spart. Wer bei der Dämmung auf Mineralwolle setzt, leistet außerdem einen wichtigen Beitrag, um beispielsweise Schimmel zu vermeiden und die Luftqualität im Raum zu verbessern. (Foto: epr/FMI/schulzfoto – stock.adobe.com)
|
|
Bild 026 04 Ob bei der Außen- oder Innendämmung, der Dämmung von Böden, Decken oder Wänden – Mineralwolle schluckt durch ihre offenporige Struktur den Schall und hilft durch die deutliche Lärmreduktion, die Wohngesundheit weiter zu verbessern. (Foto: epr/FMI/in4mal – istockphoto.com)
|
|
logo_fmi.jpg
|
Herausgeber
FMI Fachverband Mineralwolleindustrie
Friedrichstraße 95
DE-10117 Berlin
www.der-daemmstoff.de
|
Ansprechpartner
Frau Juliane Gille Telefon: 030 275944-52 Telefax: 030 280419-56 E-Mail: j.gille@...
|