logo_ivpu_tn.jpg
10.03.2025 www-07052024-021

Klimagerechte Dachsanierung - Drei Maßnahmen, die Dächer klimaresistenter machen


  • Text Lang 2454 Z.
  • Text Mittel 2454 Z.
  • Text Kurz 2453 Z.




  • Bildmaterial
  • IVPU, PU-Dämmung

    Bild 01

    Dämmung drauf, Dach dicht, Haus geschützt: Bei einer PU-Dämmung auf den Sparren von außen wird die gesamte Steildachkonstruktion vollflächig eingehüllt, ohne Wärmebrücken. Die formstabilen PU-Dämmelemente sind auf der Außenseite mit einer Unterdeckbahn versehen, die schon in der Bauphase die Funktion einer regensicheren Zusatzmaßnahme unterhalb der Dachdeckung übernimmt. (Foto: epr/IVPU)
    IVPU, PU-Dämmung

    Bild 02

    Für einen guten Hitzeschutz gilt es in erster Linie, den Sonneneintrag durch die Fenster zu begrenzen und für gute Verschattung zu sorgen. Außenliegende Sonnenschutzmaßnahmen wie Jalousien, Markisen oder Rollläden schützen vor direkter Sonneneinstrahlung. Gegen den Wärmeeintrag über die Dachflächen helfen leistungsfähige PU-Dämmlösungen. (Foto: epr/IVPU)
    IVPU, PU-Dämmung

    Bild 03

    Begrünnen und Energie gewinnen: Flachdächer lassen sich an den Klimawandel anpassen. Sie bieten zusätzliche Flächenreserven und lassen sich für Begrünung mit Wasserrückhaltung und für Energiegewinnung nutzen. (Foto: epr/IVPU/René Notenbomer, AdobeStock.com)
    logo_ivpu_tn.jpg

    logo_ivpu.jpg




Herausgeber
IVPU - Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V.
Heilbronner Str. 154
DE-70191 Stuttgart
www.daemmt-besser.de
Ansprechpartner

Frau Dr. Petra Steimle
Telefon: 0711 22687 14
Telefax: 0711 294902
E-Mail: steimle@...