07.07.2025 EV-0325-014-035
Zwischen Meteoritenkrater und Mittelalterflair - Nördlingen im Geopark Ries bietet abwechslungsreiche Urlaubserlebnisse
- Text Lang 1617 Z.
- Text Kurz 879 Z.
-
|
Bild 01 Die idyllische Landschaft des Nördlinger Ries entstand vor gut 15 Millionen Jahren durch einen Meteoriteneinschlag und lädt heute zu ausgedehnten Wander- und Fahrradtouren ein. (Foto: epr/Stadt Nördlingen)
|
|
Bild 02 Im RiesKraterMuseum erfahren Besucher nicht nur alles über die faszinierenden Hintergründe des Nördlinger Ries und Interessantes über das Weltall, hier gibt es auch spektakuläre Originalexponate von Meteoriten und sogar ein Stück Mondgestein zu bestaunen. (Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen/Trykowski)
|
|
Bild 03 Das Wahrzeichen von Nördlingen ist die 2,7 km lange Stadtmauer, die als einzige ihrer Art den mittelalterlichen Stadtkern vollständig umschließt und noch heute lückenlos begehbar ist. (Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen/Trykowski)
|
|
Bild 04 Insgesamt 16 begehbare Türme zieren die Stadtmauer und hatten in der Vergangenheit unterschiedlichste Funktionen. So diente der Feilturm beispielsweise als Schuld- und Gefängnisturm. (Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen/Trykowski)
|
|
Bild 05 Auf dem 90 Meter hohen Kirchturm „Daniel“ geht es hoch hinaus. Von dort aus bietet sich ein beeindruckender Blick auf die Altstadt und das umliegende Ries. (Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen/Trykowski)
|
|
Bild 06 Spezielle Stadtführungen für Kinder bringen den kleinen Besuchern die Geschichte Nördlingens auf spielerische und spannende Weise näher, indem sie mit Rätseln und interaktiven Geschichten in die Vergangenheit eintauchen. (Foto: epr/Tourist-Information Nördlingen/Trykowski)
|
|
logo_noerdlingen.jpg
|