logo_uckermark_tn-01.jpg
16.06.2025 EV-0625-017-052

Drei Landschaften, ein Ziel - In der Uckermark vielfältige Urlaubsmomente genießen und die Natur schützen


  • Text Lang 1191 Z.
  • Text Mittel 1191 Z.
  • Text Kurz 1191 Z.




  • Bildmaterial
  • Bild 01

    Die Schönheit der wilden Natur begleitet Urlauber stets auf ihrem Weg durch die Uckermark. (Foto: epr/tmu Uckermark/Alena Lampe)

    Bild 02

    Mehr als 1.200 Kilometer Wanderwege laden dazu ein, die Uckermark Schritt für Schritt zu entdecken – etwa beim Blick über die weite Landschaft vom Moorerlebnispfad bei Greiffenberg. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)

    Bild 03

    Im Urlaub aktiv das Klima schützen? In der Uckermark geht das z. B. bei der Aktion „Bäume für die Uckermark“. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)

    Bild 04

    Wenn sich der Sommer von seiner schönsten Seite zeigt, sorgen zahlreiche Gewässer in der Uckermark für eine erfrischende Pause. An vielen idyllischen Uferstellen können Naturliebhaber die Seele baumeln lassen. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)

    Bild 05

    Einen Einblick in die spannende Welt kleiner Krabbler gibt es vom 9. Juni bis 31. August in der Wanderausstellung „Facettenreiche Insekten“ im NABU-Naturerlebniszentrum Blumberger Mühle. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)

    Bild 06

    Mit einem neuen Audioguide können Besucher des NABU-Naturerlebniszentrums Blumberger Mühle noch tiefer in die faszinierende Natur des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin eintauchen. (Foto: epr/tmu Uckermark/Anet Hoppe)
    logo_uckermark_tn-01.jpg

    logo_uckermark_tn-01.jpg




Herausgeber
tmu Tourismus Marketing Uckermark GmbH
Stettiner Straße 19
DE-17291 Prenzlau
www.tourismus-uckermark.de
Ansprechpartner

Frau Anet Hoppe

Telefon: 03984 7180717

Telefax: 03984 835885

E-Mail: hoppe@...