25.02.2025 www-07102024-002-19
Wiederverwerten statt wegwerfen - Energetisch sanieren und PU-Dämmstoffe weiternutzen
- Text Lang 1716 Z.
- Text Mittel 1716 Z.
- Text Kurz 1716 Z.
-
|
Bild 01 PU-Dämmung wiederverwenden: Auf die bestehende PU-Dachdämmung und einer Dampfbremse wird eine neue PU-Dämmung verlegt. (Foto: epr/IVPU)
|
|
Bild 02 Für die Herstellung der PU-Funktionswerkstoffe werden 90 % der Rohstoffe aus der PU-Produktion und aus der Verwertung von sortenreinen PU-Materialresten verwendet, ohne Zusatz von Abfällen. (Foto: epr/IVPU)
|
|
Bild 03 PU-Funktionswerkstoffe sind als Bauelemente universell einsetzbar: im Satteldach z. B. als Traufbohle. Das Bauelement aus recyceltem PU-Material ist feuchteresistent und dämmt besser als Holz. (Foto: epr/IVPU)
|
|
logo_ivpu.jpg
|
Herausgeber
IVPU - Industrieverband Polyurethan-Hartschaum e. V.
Heilbronner Str. 154
DE-70191 Stuttgart
www.daemmt-besser.de
|
Ansprechpartner
Herr Thomas Herrschelmann
Telefon: +49 (0)162 38 27 241
E-Mail: herrschelmann@...
|