19.12.2024 EV-0424-024-135
Terrasse mit Klasse - Langlebige Terrassendielen aus kanadischer Lärche und Douglasie bringen die unberührte Wildnis der Rocky Mountains in den Garten
- Text Lang 2224 Z.
- Text Kurz 2224 Z.
-
|
Bild 024 01 Die kanadische Douglasie ist aufgrund des klimabedingt langsamen Wachstums besonders feinjährig, fest und langlebig und dementsprechend gut für den Bau von Terrassen sowie für den generellen Einsatz im Außenbereich geeignet. (Foto: Osmo)
|
|
Bild 024 02 Mit witterungsstabilen, langlebigen Terrassendielen aus kanadischer Lärche holen wir uns die zeitlose Eleganz und grenzenlose Weite der Rocky Mountains auf die Terrasse. (Foto: Osmo)
|
|
Bild 024 03 Kanadische Douglasie – hier zu sehen mit geriffelter Oberflächenstruktur – verfügt über eine hohe Dichte und Festigkeit. Sie trotzt Wind und Wetter und ermöglicht die Realisierung langanhaltend attraktiver und funktionaler Terrassenflächen. (Foto: Osmo)
|
|
Bild 024 04 Kanadische Hölzer sind bekannt für ihre Langlebigkeit, ihre Dauerhaftigkeit und ihre attraktive Optik. Damit sind sie für den Einsatz im Außenbereich – z. B. auch an der Fassade – geradezu prädestiniert. (Foto: Osmo)
|
|
Bild 024 05 Kanadische Lärche, z. B. mit gebürsteter Oberfläche, besitzt dank ihrer rötlich-gelben Farbe und ihrer filigranen Maserung eine zeitlose Eleganz. (Foto: Osmo)
|
|
logo_osmo.jpg
|
Herausgeber
Osmo Holz und Color GmbH & Co. KG
Affhüppen Esch 12
DE-48231 Warendorf
www.osmo.de
|
Ansprechpartner
Frau Martina Brüffer Telefon: 02581 922-141 Telefax: 02581 922-143 E-Mail: martina.brueffer@...
|