02.12.2024 EV-0223-015-003
Hier gibt’s Watt satt - Dangast lockt Wasserratten und Kulturfans gleichermaßen an die Nordsee
- Text Lang 2033 Z.
- Text Kurz 1388 Z.
-
|
Bild 015 01 Einatmen, entspannen und den Stress abschütteln – wo ginge das besser als an der See? Perfekte Bedingungen liefert das Nordseebad Dangast mit seinem herrlichen Weitblick. (Foto: epr/Nordseebad Dangast)
|
|
Bild 015 02 Sand, Spaß und Strandkorb – das sind die idealen Zutaten für einen Tag am Meer. (Foto: epr/Nordseebad Dangast)
|
|
Bild 015 03 Auf Jung und Alt warten aufregende Wattwanderungen durch den faszinierenden Lebensraum Wattenmeer, der als Weltnaturerbe mit einer unfassbaren Tiervielfalt aufwarten kann. (Foto: epr/Nordseebad Dangast)
|
|
Bild 015 04 Das DanGastQuellbad ist mit Strömungskanal und Wasserrutsche eine Top-Adresse für große und kleine Wasserratten. (Foto: epr/Nordseebad Dangast)
|
|
Bild 015 05 100 Jahre Künstlerhaus Franz Radziwill: Dieses ist im Originalzustand erhalten und kann von allen Interessierten besichtigt werden. Franz Radziwill kam 1923 nach Dangast und bezog das Haus, in dem er bis zu seinem Tod wohnte und arbeitete. (Foto: epr/Nordseebad Dangast)
|
|
Bild 015 06 Gemütliche Tour gefällig? Das Ausflugsschiff Jantje von Dangast fährt von April bis Oktober verschiedene Ziele im Jadebusen an. (Foto: epr/Nordseebad Dangast)
|
|
Bild 015 07 Seit über 40 Jahren steht die Skulptur „Jade 2“ von Bildhauer Anatol unterhalb des Kurhauses Dangast und blickt über den Jadebusen. (Foto: epr/Nordseebad Dangast)
|
|
logo_nordseebad-dangast.jpg
|
Herausgeber
Nordseebad Dangast
Edo-Wiemken-Str. 61
DE-26316 Varel-Dangast
www.dangast.de
|
Ansprechpartner
Frau Tessa Wefer Telefon: 04451 9114-0 Telefax: 04451 9114-35 E-Mail: info@dangast.de
|