26.05.2023 www-20220221_2-002
Beim Wärmeschutz an die Umwelt denken! - Den Schatten genießen und gleichzeitig von Förderungen profitieren
- Text Lang 1401 Z.
- Text Mittel 1401 Z.
- Text Kurz 1401 Z.
-
|
Bild www-20220221_2 01 Mit Blick auf die Umwelt gilt es, Treibhausgasemissionen für Gebäude zu reduzieren. Statt auf Klimageräte sollte z. B. auf außenanliegenden Sonnenschutz gesetzt werden. Und das Beste: Bestimmte Produkte sind förderfähig! (Foto: epr/Warema)
|
|
Bild www-20220221_2 02 Wenn die Sonne in den Wohnraum scheint, heizt sich dieser unangenehm auf. Dagegen helfen Warema Außenjalousien. (Foto: epr/Warema)
|
|
Bild www-20220221_2 03 Um eine finanzielle Förderung von Sonnenschutzeinrichtungen zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Bei der Übersicht helfen die Experten von Warema und ihr digitaler Förderassistent, zu finden unter www.warema.de/foerderung. (Foto: epr/Warema)
|
|
Bild www-20220221_2 04 Für die steuerliche Förderung muss sich der Sonnenschutz außen vor einem Fenster oder einer verglasten Tür befinden, verstellbar und motorisch betrieben sein, wie es bei Warema Rollläden, Außenjalousien und Fenster-Markisen der Fall ist. (Foto: epr/Warema)
|
|
Bild www-20220221_2 05 Für das Teilprogramm Einzelmaßnahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG EM) muss der Antrag auf Förderung vor Beginn der Maßnahme gestellt werden. Ebenfalls muss ein Energieberater eingebunden werden, der den Nachweis des Wärmeschutzes erbringt. (Foto: epr/Warema)
|
|
logo_warema.jpg
|
Herausgeber
WAREMA Renkhoff SE
Dillberg 14
DE-97828 Marktheidenfeld
www.warema.de
|
Ansprechpartner
Frau Tatjana Lührs
Telefon: 09391 20-3919
E-Mail: tatjana.luehrs@...
|